Financial Islam - Islamic Finance
  • Home
  • News
  • Islamisches Recht
    • Islamische Ökonomie
    • Verbot von Riba
    • Zakat
  • Islamische Finanzierungstechniken
    • Kapitalbasierte Finanzierungen
    • Islamic Accounting
  • Islamisches Bankwesen
    • Islamische Fonds
  • Sukuk
  • Takaful
  • Sharia'h Board
  • Tagesordnung
    • Tagesordnung 2011
    • Tagesordnung 2010
  • Glossar
  • Video
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Islamic ETFs
  • Home
  • News
  • Islamisches Recht
    • Islamische Ökonomie
    • Verbot von Riba
    • Zakat
  • Islamische Finanzierungstechniken
    • Kapitalbasierte Finanzierungen
    • Islamic Accounting
  • Islamisches Bankwesen
    • Islamische Fonds
  • Sukuk
  • Takaful
  • Sharia'h Board
  • Tagesordnung
    • Tagesordnung 2011
    • Tagesordnung 2010
  • Glossar
  • Video
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Islamic ETFs

Zinssätze von Einlagen Bank Syariah

12/12/2011

0 Comments

 
Picture
Die Anwesenheit der islamischen Banken oder jetzt bekannt als IB (islamische Banken) macht das Klima in Indonesien Banking immer leidenschaftlich. Fast alle große Banken haben Niederlassungen in konventionellen Syariahnya. Rufen Sie das Juwel Bank, Mandiri, Bukopin, Bank Mega und andere großen Banken.

Um ganz zu schweigen, Bank Muamalat die die erste islamische Bank in Indonesien und BMT-BMT ist verstreut viele in ganz Indonesien. Wie Zinssatz Einlagen islamischen Banken?


Read More
0 Comments

Fünf Milliarden Dollar Anleihe aus Katar

12/6/2011

0 Comments

 
Picture
Der Staat Katar hat eine Anleihe von 5 Milliarden Euro in Luxemburg aufgelegt. Mit dem Geld sollen Infrastrukturprojekte in Katar finanziert werden.

Seit 2003 sind Zertifikate "Qatar Global Sukuk" an der Luxemburger Börse notiert. Bereits 2010 hatte der Staat eine Anleihen in Luxemburg ausgegeben.


Read More
0 Comments

Ernst & Young: Islamic Finance immer attraktiver

11/22/2011

1 Comment

 
Picture
– Die Islamic Finance wird im 2012 global die Marke von 1,1 Billionen Dollar erreichen. Diese Prognose macht Ernst and Young in ihrem 8. World Islamic Competitiveness Report, der die Wettbewerbsfähigkeit der Scharia-Finanzindustrie untersucht.

“Damit wuchs die Scharia-Finanz seit 2006 um 20 Prozent pro Jahr gewachsen,” weiss Ashar Nazim, Islamic Financial Services Leader bei Ernst and Young. Wegen der Euro-Schuldenkrise interessieren sich westliche Zentralbanken und Marktaufsichtsorgane vermehrt für die Prinzipien der Scharia-Finanz und setzen diese vereinzelt ein, wie beispielsweise das Verbot von Leerverkäufen.


Read More
1 Comment

Erster islamischer Interbankensatz startet heute

11/22/2011

0 Comments

 
Picture
Thomson Reuters geht heute mit dem ersten islamischen Interbankensatz an den Start. Mit der Islamic Interbank Benchmark Rate (IIBR) bietet sich den islamischen Banken, die auch in ihrer Geschäftstätigkeit die Scharia, das islamische Recht, beachten müssen, erstmals eine Alternative zu den konventionellen zinsbasierten Benchmarks wie z. B. dem Libor, auf die sie mangels Alternative bislang zurückgreifen mussten. Der neue Referenzindikator ist schariakonform, berücksichtigt also das für Muslime geltende Zinsverbot, und misst Thomson Reuters zufolge daher nicht Zinsen, sondern Gewinne.


Read More
0 Comments

Saxo Bank: Online-Handel nun auch Islam-konform

11/22/2011

0 Comments

 
Picture
An mehr als 25 Börsenplätzen weltweit können Investoren neuerdings Aktien und ETFs handeln, die mit den islamischen Glaubensgrundsätzen in Einklang stehen.

Möglich macht dies die Saxo Bank, wie sie am Montag mitteilte. Unterstützt werden die Anleger dabei von IdealRatings, der als globaler Serviceanbieter für islamgerechtes Fondsmanagement Islam-konforme Finanzinstrumente identifiziert.


Read More
0 Comments

Geschäftliche Beziehungen unter Gleichen

10/18/2011

1 Comment

 
Picture
Islamische Finanzprodukte sind in Luxemburg und in der Türkei ein Nischenprodukt. Beide Länder wollen es weiterentwickeln. In der Türkei hat man, im Gegensatz zu Luxemburg, bereits die gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen.

Seit kurzem hat Luxemburg die islamische Finanzwelt für sich entdeckt. Bankgeschäfte nach den strengen Regeln der Scharia werden im Großherzogtum konsequent als Nischenprodukt vermarktet. Die Luxemburger Zentralbank ist ein vollwertiges Mitglied des „Islamic Finance Board“.


Read More
1 Comment

Barclays mischt im Islamic Banking mit

9/22/2011

1 Comment

 
Picture
 Barclays Bank gab heute bekannt, dass es die Genehmigung erhalten, eine islamische Fenster im Dubai International Financial Centre (DIFC) zu betreiben, so dass es seine globale islamische Produkte Team in der DIFC Basis, und die islamische Finanzprodukte und-dienstleistungen von dort aus bieten.

Gut etablierte als globaler Marktführer im Bereich Islamic Finance, hat Barclays wurde bei der Förderung der islamischen Bankensektor seit weit über einem Jahrzehnt aktiv.


Read More
1 Comment

Nordafrika umgarnt die Islamic Finance

9/14/2011

0 Comments

 
Picture
Nach der Revolution kommt die Revolution. Zumindest im Bankwesen will Tunesien neue Wege gehen. Der Sturz des Ben Al-Regimes durch unzufriedene arabische Jugendliche ist offenbar auch für die Bankenbranche ein Befreiungsschlag, sie organisierte im Juli das erste Islamic Finance Maghreb Forum (IFMF) in Tunis.


Read More
0 Comments

Suche nach neuen Märkten: Russland nähert sich der islamischen Welt

6/24/2011

0 Comments

 
Picture
Das Oberhaupt der russischen Teilrepublik Tatarstan, Rustam Minnichanow, sagte in Kasan auf dem Dritten internationalen Gipfel des islamischen Business: "In letzter Zeit nähert sich Russland der islamischen Welt aktiv. Die Weltfinanzkrise hat gezeigt, dass das westliche wirtschaftliche Modell modernisiert werden muss, man muss andere Wege zur Entwicklung der Wirtschaft suchen".


Read More
0 Comments

Sturm auf islamische Geldanlagen

6/9/2011

0 Comments

 
Picture
Zu Wirtschaftsfragen hat der Islam eine deutliche Botschaft. „Wer Zins nimmt, wird enden wie einer, den Satan mit Wahnsinn geschlagen hat“, warnt der Koran und erläutert in der gleichen Sure, dass „Allah Handel erlaubt und Zinsnehmen untersagt hat“.

Da mag es überraschen, dass nach Schätzung der „Financial Times“ 900 Milliarden Dollar in sogenannten islamischen Geldanlagen investiert sind, immerhin 1,5 Prozent des weltweiten Anlagevermögens. Fromme muslimische Banker verweisen nur zu gern darauf, dass ihre Produkte wegen einer eingebauten Risikominderung die Finanzkrise besser überstanden haben als vergleichbare Anleihen und Fonds – und dass die Nachfrage ungebrochen ist.


Read More
0 Comments
<<Previous
Forward>>
    Picture

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • News
  • Islamisches Recht
    • Islamische Ökonomie
    • Verbot von Riba
    • Zakat
  • Islamische Finanzierungstechniken
    • Kapitalbasierte Finanzierungen
    • Islamic Accounting
  • Islamisches Bankwesen
    • Islamische Fonds
  • Sukuk
  • Takaful
  • Sharia'h Board
  • Tagesordnung
    • Tagesordnung 2011
    • Tagesordnung 2010
  • Glossar
  • Video
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Islamic ETFs