
BMB Islamic, ein führender Anbieter von Strukturierungs- und Beratungsdienstleistungen nach dem islamischen Recht (Scharia), stellt mit dem heute erscheinenden globalen islamischen Finanzbericht 2010 (Global Islamic Finance Report 2010) ("GIFR 2010") die erste umfassende und verbindliche Übersicht über das heutige islamische Bank- und Finanzwesen vor
In den letzten zehn Jahren hat sich die islamische Bank- und Finanzindustrie zu einem integralen Bestandteil des globalen Finanzsystems entwickelt. Die zunehmende Nachfrage nach Produkten, die der Scharia entsprechen, hat das Interesse herkömmlicher Kreditinstitute geweckt, die inzwischen ihre eigenen Aktivitäten auf diesem Gebiet verfolgen. Doch obwohl diese Branche im Laufe der letzten beiden Dekaden ein beträchtliches Wachstum verzeichnen konnte, gibt es noch immer zu wenig authentische Daten über die Größe, das Wachstum und den Geschäftserfolg der beteiligten Institutionen und über die von ihnen angebotene Produktpalette.
Der GIFR 2010 enthält eine quantitative und qualitative Analyse der weltweiten Größe der islamischen Finanzindustrie, zeigt das Wachstumspotential dieser Branche auf, stellt die beteiligten Institutionen vor und präsentiert die verfügbaren Produkte. Dieser Bericht mit Beiträgen von über 30 führenden islamischen Bank- und Finanzexperten aus aller Welt soll allen Fachleuten der Branche - unter anderem Anwälten, Scharia-Gelehrten, Regulierungsbehörden, politischen Entscheidungsträgern, Forschern und Akademikern - einen praktischen Nutzen bringen, indem er aufzeigt, wie das islamische Bank- und Finanzwesen sein künftiges Potential maximieren kann. Im GIFR findet sich außerdem eine Beurteilung der Effektivität dieser gewaltig expandierenden Branche als Alternative zur westlichen, auf Zinsen basierenden Geschäftspraxis. Schließlich wird im GIFR ein Konzept vorgestellt, wie die islamische Finanzindustrie alle Gesellschaftsschichten ansprechen und einbeziehen kann.
Dr. Humayon Dar, CEO von BMB Islamic und Chefredakteur des GIFR 2010, fügte hinzu:
"Der GIFR 2010 ist die erste Veröffentlichung ihrer Art. Er wird künftig als verbindlicher Jahresbericht zum islamischen Bank- und Finanzwesen erscheinen, der wissenschaftlich, robust und streng professionell aufbereitet ist. Es soll die präzisesten Zahlen zur Größe und zum Wachstum des Marktes liefern, die es gestatten, den globalen Markt und die regionalen Märkte nach Institutionen und Produktkategorien zu beurteilen. Unserer Meinung nach ist dies der erste Versuch, eine derartige Informationsressource zur Verfügung zu stellen. Der GIFR wird sicher zu einem Trendsetter in der islamischen Bank- und Finanzindustrie."
Sohail Jaffer, Partner in der FWU-Gruppe, einem führenden Produktentwickler im Finanzienstleistungssektor, kommentierte das Roll-out so:
"Der globale islamische Finanzbericht ist ein exzellentes Nachschlagewerk, das eine detaillierte Analyse aller Aspekte des islamischen Finanzwesens liefert. In dieser Analyse ist das gesamte Spektrum - vom Investmentbanking über die Kapitalmärkte, das Vermögensmanagement und das Privatkundengeschäft bis hin zum islamischen Versicherungskonzept Takaful - auf den verschiedenen Märkten zu einer lückenlosen Gesamtpublikation zusammengefasst. Dieses Werk ist eine fantastisch aktuelle und aussagekräftige Industrieressource, die sich durch Produktinnovation auszeichnet, neue Risikomanagement-Techniken enthält und aktuelle Informationen zu weltlichen Märkten und neuen Schwellenmärkten bietet. Der GIFR ist definitiv das beste derzeit erhältliche Referenzmaterial."
Nazzem Yaghmour von Path Solutions, einem weltweit tätigen Anbieter von Software für islamisches Banking, erklärte dazu:
"Wir freuen uns, unsere Unterstützung für den GIFR ankündigen zu können, denn wir wissen, dass der Herausgeber damit in der islamischen Finanzindustrie einen großen Schritt nach vorn macht, und wir tragen gern jegliches Wissen dazu bei."
businesswire.com
Der GIFR 2010 enthält eine quantitative und qualitative Analyse der weltweiten Größe der islamischen Finanzindustrie, zeigt das Wachstumspotential dieser Branche auf, stellt die beteiligten Institutionen vor und präsentiert die verfügbaren Produkte. Dieser Bericht mit Beiträgen von über 30 führenden islamischen Bank- und Finanzexperten aus aller Welt soll allen Fachleuten der Branche - unter anderem Anwälten, Scharia-Gelehrten, Regulierungsbehörden, politischen Entscheidungsträgern, Forschern und Akademikern - einen praktischen Nutzen bringen, indem er aufzeigt, wie das islamische Bank- und Finanzwesen sein künftiges Potential maximieren kann. Im GIFR findet sich außerdem eine Beurteilung der Effektivität dieser gewaltig expandierenden Branche als Alternative zur westlichen, auf Zinsen basierenden Geschäftspraxis. Schließlich wird im GIFR ein Konzept vorgestellt, wie die islamische Finanzindustrie alle Gesellschaftsschichten ansprechen und einbeziehen kann.
Dr. Humayon Dar, CEO von BMB Islamic und Chefredakteur des GIFR 2010, fügte hinzu:
"Der GIFR 2010 ist die erste Veröffentlichung ihrer Art. Er wird künftig als verbindlicher Jahresbericht zum islamischen Bank- und Finanzwesen erscheinen, der wissenschaftlich, robust und streng professionell aufbereitet ist. Es soll die präzisesten Zahlen zur Größe und zum Wachstum des Marktes liefern, die es gestatten, den globalen Markt und die regionalen Märkte nach Institutionen und Produktkategorien zu beurteilen. Unserer Meinung nach ist dies der erste Versuch, eine derartige Informationsressource zur Verfügung zu stellen. Der GIFR wird sicher zu einem Trendsetter in der islamischen Bank- und Finanzindustrie."
Sohail Jaffer, Partner in der FWU-Gruppe, einem führenden Produktentwickler im Finanzienstleistungssektor, kommentierte das Roll-out so:
"Der globale islamische Finanzbericht ist ein exzellentes Nachschlagewerk, das eine detaillierte Analyse aller Aspekte des islamischen Finanzwesens liefert. In dieser Analyse ist das gesamte Spektrum - vom Investmentbanking über die Kapitalmärkte, das Vermögensmanagement und das Privatkundengeschäft bis hin zum islamischen Versicherungskonzept Takaful - auf den verschiedenen Märkten zu einer lückenlosen Gesamtpublikation zusammengefasst. Dieses Werk ist eine fantastisch aktuelle und aussagekräftige Industrieressource, die sich durch Produktinnovation auszeichnet, neue Risikomanagement-Techniken enthält und aktuelle Informationen zu weltlichen Märkten und neuen Schwellenmärkten bietet. Der GIFR ist definitiv das beste derzeit erhältliche Referenzmaterial."
Nazzem Yaghmour von Path Solutions, einem weltweit tätigen Anbieter von Software für islamisches Banking, erklärte dazu:
"Wir freuen uns, unsere Unterstützung für den GIFR ankündigen zu können, denn wir wissen, dass der Herausgeber damit in der islamischen Finanzindustrie einen großen Schritt nach vorn macht, und wir tragen gern jegliches Wissen dazu bei."
businesswire.com